VALENTINSTAG- der Tag der Liebenden
Der Valentinstag wird schon seit dem späten 14.Jahrhundert in England und Frankreich als Festtag der Jugend und der Liebenden begannen.
Es gilt als gesichert, dass der Ursprung des Valentinstages auf den Bischof Valentin zurückgeht, der im vierten Jahrhundert in Italien lebte.
Um Leben und Wirken des heiligen Valentin gibt es viele Sagen und Legenden.
In England glaubte man im Mittelalter, das am 14.Februar die Vögel mit ihrer Paarungszeit beginnen. Per Losverfahren wurden bestimmte Paare gewichtelt, die sich gegenseitig beschenkten. Dies war einer der ersten Valentinsbräuche.
Im antiken Rom wurde am 14.Februar das Fest des Lupercus gefeiert. Junge Männer und Frauen wurden unter der Schutzherrschaft des Liebesgottes Amor durch eine Liebes-Lotterie zueinander gewürfelt. (Ob die so gefundene Paarung von Dauer waren, bleibt im Dunkeln)
Als Alternative zu den Lotterien suchten die Liebespaare den damaligen Bischof Valentin auf, um seinen Segen für eine gemeinsame Zukunft zu erbitten.
Andere Berichte sagen, dass die Liebenden von ihm mit Blumen begrüßt und beschenkt wurden.
Dem damaligen römischen Kaiser Claudius war allerdings an einer festen Bindung der jungen Römer nicht gelegen.
Er brauchte Soldaten, die ohne familiäre Bindung dem römische Heer zur Verfügung standen. Ebenso hatte Claudius ohnehin nichts für die Christen übrig und so kam es, wie es zu dieser Zeit kommen musste.
Valentin wurde eingekerkert und am 14.Februar 269 wegen seines Glaubens im Auftrag von Kaiser Claudius enthauptet.
Nun wird erzählt
Vor seiner Hinrichtung verabschiedete sich der heilige Valentin mit einem Liebesbrief von der Tochter seines Gefängniswärters….
Auch wird berichtet, dass er als „Bruder“ Gärtner war (bevor er Bischof wurde) und allen Verliebten, die am Klostergarten vorübergingen Blumen geschenkt habe.
Es gibt also aus der Fülle genügend Anlässe, den Valentinstag in der Form zu begehen, dass sich Liebende mit Blumen beschenken.
(Auszug aus Recherchierten Informationen zu Valentin von Klaus Noortwyck)